Archiv für die Kategorie „2011“
Orientierungsfahrt KBA 4
Am 10.09.2011 nahm die Feuerwehr Unterbreizbach an der Orientierungsfahrt des Kreisbrandabschnitts (KBA) 4 rund um Vacha teil. An insgesamt 6 Stationen musste Können und Wissen unter Beweis gestellt werden.
Projektwoche der Grundschulen
Der Landkreis führte zur Mitgliedergewinnung der Jugendfeuerwehren eine Projektewoche am Feuerwehrtechnischen Zentrum (FTZ) Immelborn durch. Unsere Feuerwehr unterstützte an einem Tag diese Aktion.
20 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Salzungen
Abgas-Absauganlage installiert
Die Feuerwehr Unterbreizbach verfügt nun über eine Abgas-Absauganlage für die Einsatzfahrzeuge. Zeiten, in denen grade bei Kaltstart die gesamte Garage vernebelt wurde, sind endgültig vorbei. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung modernes Gerätehaus, welches die Vorgaben des Gesundheitsschutzes im Hinblick auf giftige Dieselmotoren-Emissionen nun erfüllt. Zum Teil mussten sich die Einsatzkräfte während eines Alarmes im Gestank umziehen.
Die Anlage wurde innerhalb von 2 Tagen von einer Fachfirma eingebaut und deckt die 2 Fahrzeugstellplätze bei Aus- und Einfahrten ab. Die Elektroinstallation wurde in Eigenleistung von Kameraden mit entsprechender Ausbildung durchgeführt.
130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sünna
Am 26.06. feierte die Freiwillige Feuerwehr Sünna ihr 130 jähriges Jubiläum. Sie luden viele Wehren ein, darunter waren auch wir. Da uns die Kameradschaft in der Einheitsgemeinde Unterbreizbach sehr wichtig ist, boten wir natürlich unsere Hilfe an. Diesen Beitrag weiterlesen »
Tag der offenen Tür 2011
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Tag der offenen Tür veranstaltet, der auf zwei Tage aufgeteilt war. Am Samstag den 28. Mai führten wir eine große Einsatzübung durch, wobei 47 Feuerwehrkameraden und 2 Kameraden vom DRK Ortsverein Vacha teilnahmen. Ausgangslage war ein Kellerbrand im Kulturhaus Unterbreizbach. Die Schwierigkeit lag darin, dass der Brandrauch sich im gesamten Saal und dann auch im totalen Gebäude verteilte. Dies erschwerte das absuchen des Kulturhauses. Es wurden sechs Erwachsene und ein Kind vermisst. Als erstes traf die FF Unterbreizbach ein, nach dem der Gruppenführer die Lageerkundung beendete stand fest, dass weitere Einsatzkräfte benötigt werden und dass sich eine Einsatzleitung mit drei Abschnitten bilden musste. Diesen Beitrag weiterlesen »