Archiv für die Kategorie „2010“
9/10 20.10. Ölspur Ortslage Unterbreizbach
Art der Alarmierung: Funkmeldeempfänger
ausgerückte Fahrzeuge: LF 16/12
Alarmierung: 11:10 Uhr
Einsatzende: 12:30 Uhr
Bericht: Am 20.10. kam es zur Feststellung einer Ölspur auf der L2604 durch die Bevölkerung. Gegen Mittag kam es zur Alarmierung der Feuerwehr Unterbreizbach. Die Ölspur erstreckte sich vom Ortskern bis in das Industriegebiet. Der Hauptteil war jedoch im Ortskern. Nach der Verkehrssicherung wurde Ölbindemittel auf die Flüssigkeit aufgetragen und die Ölspur entsprechend beseitigt. Nach einer Einwirkzeit wurde das Ölbindemittel am Nachmittag gegen 15 Uhr aufgenommen.
08/10 06.10. Ölspur Ortslage Unterbreizbach
Alarmierung: durch die Leitstelle über Sirene und FME um 17:56 Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: LF16/12, TSF
Tätigkeiten: Sicherung der Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr; Abbinden von Öl bzw. Kühlerflüssigkeit.
07/10 25.09. Ölspur Ortslage Unterbreizbach
Alarmierung: über Telefon um 15:30
ausgerückte Fahrzeuge: TSF
Tätigkeiten: durch einen Autofahrer wurde die Feuerwehr auf mehrere Ölflecken aufmerksam gemacht; diese wurden mittels Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
06/10 06.09. Brand bei K+S
Alarmierung: durch die Leitstelle über Sirene und FME um 13:12 Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: LF16/12
Tätigkeiten: die Einsatzkräfte fuhren den Bereitstellungsraum an, ein anschließender Einsatz war nicht mehr nötig, da die Werkfeuerwehr den Brand schon unter Kontrolle gebracht und gelöscht hatte.
05/10 08.05 Verkehrsunfall in Räsa
Alarmierung: durch die Leitstelle über Sirene und FME um 14:50 Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: LF16/12, TSF
Tätigkeiten: Sicherung der Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr; Brandschutz sicher gestellt und Fahrzeuge stromlos gemacht; Abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen (Öl, Kühlerflüssigkeit) sowie das Verhindern eines Eindringens in die Kanalisation.
04/10 25.04. Waldbrand nähe Friedhof
Alarmierung: durch die Leitstelle auf Sirene und FME gegen 21:45Uhr
ausgerückte Fahrzeuge: LF 16/12, FF Pferdsdorf, WF K+S
Aufgabe: Löschen eines Brandes von Müll und Abfall im Waldgebiet, Fläche ca. 10mx15m.